Ausbildungen im Musikbereich
- Gesangsstudium am Konservatorium Zürich, Nebenfach Klavier
- Opera Workshop in London
- Weiterbildung in modernem Gesang/Stimmbildung
- Weiterbildung „Heilkraft des Singens“
- Zertifizierte Singleiterin für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen sowie für Altersheime und Senioren
- MAS in Musikphysiologie ZFH, Thema: „Förderung der Singstimme im Alter“
- MAS in erweiterter Musikpädagogik ZFH, Thema: „Gesangsgeragogik“
- Dipl. Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Musiktherapie
Ausbildungen im aussermusikalischen Bereich
-
Ausbildung zur Atempädagogin nach Klara Wolf
-
Pflegehelferin, Rotes Kreuz Zürich
-
Kinästhetics-Kurs
-
Validationsanwenderin nach Naomi Feil, Tertianum Zürich
-
Jahreskurs: Malen für Menschen mit Demenz, bei Renata Sulser, Wetzikon
-
Fachfrau für Aktivierung & Alltagsgestaltung in der Geriatrie und Psychogeriatrie, AGERE
Tätigkeitsbereiche
-
Jahrelange Erfahrung als Gesangspädagogin an verschiedenen Musikschulen wie z.B. Lachen-Altendorf, Wädenswil-Richterswil, Bülach und im Privatunterricht
-
Aufbau und Leiterin von Kinder- und Jugendchören, u.a. Petrinelli Embrach und Oberstufenschulchor Embrach; Konzerte und Musical-Aufführungen
-
Stimmbildnerin bei Chören, u.a. Männerchor Zürich
-
Seminarleiterin bei der Weiterbildung Singleiterin für Altersheime und Senioren beim Internationalen Netzwerk Singende Krankenhäuser
-
Aktivierungsfachfrau im Alterswohnheim Studacker, Zürich
- Musiktherapeutin im Zentrum Alters- und Neuropsychiatrie der Klinik Königsfelden, Brugg-Windisch
-
Begleitung und Aktivierung von älteren Menschen mit Demenz
-
Aufbau des Ateliers „andantino“ in Regensdorf und Zürich
-
Leiterin der Singkurse bei der Rheumaliga Zürich
-
Langjährige Erfahrung in der Leitung von Chören in Altersheimen sowie dem Singen mit älteren Menschen mit Demenz
-
Gründung des Vereins „Förderung der Singstimme im Alter“
- Aufbau des Chorprojektes „65 na und ?“
- Dozentin für Musik in der Aktivierung (Ausbildung sowie Weiterbildung), medi Bern
- Dozentin für chorische Stimmbildung in der Ausbildung für Chorleitung, mit Abschluss Zertifikat CH I, an der Musikschule Zug